„Hier ist das Geld der öffentlichen Hand gut eingesetzt“, so der Christdemokrat, der selbst in eine Küchenschürze schlüpfte und kräftig mit anpackte bei der Versorgung der Jungen und Mädchen. „Man kann nach Aktenlage Beschlüsse fassen, aber besser ist es immer, sich vor Ort ein Bild zu machen“, sagte Geerlings. Sowohl als Landtagsabgeordneter als auch als Kommunalpolitiker sehe er es „mit Begeisterung“, wie sehr sich haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter des Sozialdienstes für das Allgemeinwohl engagierten.
Die einzige Neusser SKM-OGS besteht seit fünf Jahren und betreut 75 Kinder werktäglich in der Zeit zwischen 7.20 und 16 Uhr. Neben Mahlzeit und Hausaufgaben-Betreuung gibt es unter Leitung von Ursula Kloecker-Winkels Angebote vom Basketball über die Kreativ-AG bis zum Computer-Kursus. Worauf der Verband besonderen Wert legt: Im Betreuerteam befinden sich auch männliche Bezugspersonen, was woanders eher selten der Fall ist. Viele der OGS-Kinder sind dem SKM wohl bekannt, schließlich zeichnet er auch für das Jugendzentrum „Kontakt“ unter der Regie von Horst Winkels, das Bürgerhaus an der Bedburger Straße sowie die Straßen- und Schulsozialarbeit in Erfttal verantwortlich.