Untersuchungsausschuss zum „Fall Amri“ nimmt seine Arbeit auf

24. Juni 2017

Bundesverfassungsgericht bestätigt Abschiebung von Gefährdern
Bundesverfassungsgericht bestätigt Abschiebung von Gefährdern

Am Dienstag, 27. Juni 2017, wird sich der Parlamentarische Untersuchungsausschuss I („Fall Amri“) in seiner ersten Sitzung konstituieren.

Dr. Jörg Geerlings MdL, Vorsitzender des Untersuchungsausschusses, erklärt hierzu:

„Der Landtag hat in seiner ersten Sitzung dieser Wahlperiode den Parlamentarischen Untersuchungsausschuss I (,Fall Amri‘) eingesetzt. Er hat mich zu seinem Vorsitzenden und die Abgeordnete Lisa-Kristin Kapteinat zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.

Der Ausschuss soll die Arbeit des vormaligen Untersuchungsausschusses V der letzten Wahlperiode fortsetzen und die Geschehnisse im ,Fall Amri‘ aufklären und beleuchten.

Vergessen sollten wir dabei nie, dass bei diesem Anschlag zwölf Menschen ihr Leben verloren und 50 zum Teil schwer verletzt wurden. Dieser Anschlag riss kurz vor Weihnachten zwölf Menschen aus ihrem Leben. Es hätte jeden von uns treffen können. Daher hat die deutsche und internationale Öffentlichkeit mit so großer Trauer und Betroffenheit reagiert.

Die Sitzung beginnt mit einem öffentlichen Teil um 13.30 Uhr im Raum E3-D01. Nach dem öffentlichen Teil wird der Ausschuss in einem nichtöffentlichen Teil erste Verfahrensbeschlüsse fassen und sich auf einige Sitzungstermine verständigen.“

Herausgeber: Der Präsident des Landtags
Redaktion: Wibke Busch, Pressesprecherin; Dr. Stephan Malessa, stv. Pressesprecher
Telefon: 0211/884-2850 Telefax: 0211/884-2250
E-Mail: [email protected]