Zuwachs für Polizei im Rhein-Kreis Neuss
13. Juli 2024
Die Polizei im Rhein-Kreis Neuss kann sich in diesem Jahr wieder über zusätzliche Kräfte freuen. Ab Herbst nehmen zehn zusätzliche Beamte oder Beschäftigte ihren Dienst auf.
Innenminister Herbert Reul hat wie immer im Sommer festgelegt, wie die zusätzlichen Kräfte auf die Behörden im ganzen Land verteilt werden. Auch in diesem Jahr steht im Rhein-Kreis wieder ein Personalzuwachs an: neun Beamte und ein Regierungsbeschäftigter werden die Dienststellen verstärken. Der Personalkörper der Polizei wächst damit auf 760 Stellen.
„Wir vor Ort profitieren auch in diesem Jahr von der klaren Schwerpunktsetzung des Landes bei der Inneren Sicherheit“, freut sich der Neusser Landtagsabgeordnete Jörg Geerlings (CDU). „Jedes Jahr stellt das Land 3.000 Nachwuchspolizisten ein. Damit bekommen wir mehr Polizisten auf die Straße als mit der Pensionierungswelle wegbrechen.“
Seit dem Amtsantritt von Reul wurden der Polizei im Rhein-Kreis Neuss insgesamt mehr als 60 Beamte und Regierungsbeschäftigte zugewiesen. Die Beschäftigten in der Verwaltung entlasten die Polizisten von administrativen und verwaltenden Aufgaben und sorgen dafür, dass sie mehr Zeit vor Ort sein können: auf der Straße, im Streifendienst oder im Einsatz, also da, wo Polizisten gebraucht werden.
Darüber hinaus werden stetig Spezialbereiche der Polizei personell verstärkt, um etwa sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen, die Machenschaften krimineller Clans oder Verbrechen im Internet besser zu bekämpfen.