Geerlings will Papierentsorgung verändern

25. Januar 2025

Jörg Geerlings (CDU) nimmt den Ärger vieler Neusser ernst und will die Altpapierentsorgung wieder verändern. Die Stadt hatte zum Jahresbeginn die Bündelsammlung von Papier, Pappe und Kartonagen eingestellt. 

Die Beschwerden dagegen häufen sich – und darum fordert der Stadtverordnete und Landtagsabgeordnete Geerlings jetzt ein Umdenken: „Die blaue Tonne ist zwar gut, aber nicht für alle passend oder immer ausreichend. In manchen Häusern fehlt einfach der Platz, bei anderen ist sie schon Wochen vor der nächsten Leerung wieder voll. Und der weite Weg zur Mülldeponie ist natürlich keine Alternative für den Alltag. Die Papierentsorgung muss sich an den Bedürfnissen der Menschen orientieren und flexibel sein. Scheuklappen und verbohrtes Vorgehen sind falsch.“

Konkret fordert Geerlings deshalb:

  • Mehr Werbung für die blaue Tonne – damit noch mehr als bisher 70 Prozent der Haushalte dieses kostenlose Angebot nutzen
  • Mehr Papier-Container – damit es ausreichend wohnortnahe Alternativen zur Altpapierentsorgung gibt. In den vergangenen Jahren wurden Standorte aufgegeben und die noch vorhandenen sind oft überfüllt.
  • Weiterhin Bündelsammlungen – mindestens etwa quartalsweise oder bei besonderen Bedarfen, zum Beispiel in der Weihnachtszeit.

Geerlings: „Die jetzige Regelung bestraft diejenigen, die ihren Abfall korrekt entsorgen wollen. Das darf nicht sein und deshalb muss sich etwas ändern.“