EU-Schulprogramm: NRW fördert gesunde Ernährung durch Obst, Gemüse und Milch in Neusser Schulen und Kitas

19. Mai 2025

Auch im kommenden Schul- und Kindergartenjahr versorgt das Land Kinder in Neuss regelmäßig mit frischem Obst, Gemüse oder Milch. Grund- und Förderschulen sowie Kitas erhalten mehrmals pro Woche gesunde Extra-Portionen – kostenlos und frisch.

Rund 3.000 Kinder an 19 Neusser Schulen und Kitas profitieren von dem Programm, das von der Europäischen Union und ergänzend mit Landesmittlen gefördert wird. Neu dabei sind ab August die Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule, die Leoschule, die Kita Waldwichtel sowie die Familienzentren Marienburg und Hammfeld.

„Eine gesunde Ernährung ist für Kinder grundsätzlich, aber besonders im Schulalltag wichtig. Die Förderprogramme für Obst, Gemüse und Milch sind eine Erfolgsgeschichte. Gemeinsam in der Schulklasse frisch verzehrt, lernen Kinder Lebensmittel wertzuschätzen und erleben, wie schmackhaft gesunde Ernährung ist“, sagt dazu der Neusser Landtagsabgeordnete Jörg Geerlings (CDU).

Insgesamt versorgt das Land Nordrhein-Westfalen auch im Schul- und Kitajahr 2025/2026 mehr als 300.000 Kinder regelmäßig mit frischem Obst, Gemüse oder Milch.

Obst und Gemüse bekommen:

  • Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule (neu)
  • Gebrüder-Grimm-Schule
  • Geschwister-Scholl-Schule
  • Grundschule Die Brücke
  • Grundschule Kyburg
  • Herbert Karrenberg Schule
  • Joseph-Beuys-Schule
  • Burgunderschule
  • Münsterschule
  • Leoschule (neu)
  • Michael-Ende-Schule
  • Schule am Nordpark

Milch und Joghurt erhalten:

  • Familienzentrum Marienburg (neu)
  • Grundschule Die Brücke
  • Joseph-Beuys-Schule
  • Kita Kleeblatt
  • Kita Waldwichtel (neu)  
  • Kita Wirbelwind
  • Familienzentrum Hammfeld (neu)
  • Kita Wimmelgarten
  • Kita Kleine Freiheit