Booster für den Verkehr: NRW fördert Projekte in Neuss mit 10 Millionen Euro

5. Juni 2025

Straßen und Wege verbinden nicht nur Orte, sondern Menschen – sie schaffen Chancen und halten unser Land mobil. Deshalb investiert das Land in eine leistungsfähige, moderne Verkehrsinfrastruktur, in den Erhalt und Ausbau von Straßen, Brücken und Radwegen. Neuss profitiert in diesem Jahr mit rund zehn Millionen Euro.

  • Das größte Projekt ist bereits im Bau: Für rund 8,6 Millionen Euro werden zurzeit drei Brücken der Landstraße 142 in Erfttal saniert. Hier trägt das Land die vollen Kosten und verkürzt die Bauzeit durch ein innovatives Ausschreibeverfahren auf rund neun Monate statt ca. drei Jahre.
  • Ebenfalls schon im Bau ist der Radschnellweg nach Düsseldorf. Zurzeit wird der Knotenpunkt Hammer Landstraße / Langemarckstraße umgebaut. Die Stadt erhält fast die gesamten Kosten in Höhe von rund 1,5 Millionen Euro ersetzt: Das Land überweist gut 300.000 Euro und leitet zusätzlich Bundesmittel in Höhe von knapp 1,2 Millionen Euro weiter.
  • Für Öffentlichkeitsarbeit rund um das Thema Nahmobilität erhält die Stadt weitere 3.700 Euro Zuschuss.

Der Neusser Landtagsabgeordnete Jörg Geerlings (CDU) freut sich über die Unterstützung und erklärt: „Mobilität verbindet, schafft Chancen und sorgt dafür, dass niemand abgehängt wird. Deshalb bringen wir unsere Straßen wieder in Ordnung.“ Seit die CDU Verantwortung für den Landeshaushalt trägt, holt das Land nach, was liegen geblieben ist: marode Straßen und Brücken werden saniert, Radwege ausgebaut, der Nahverkehr gestärkt. „Schritt für Schritt holen wir NRW aus dem Reparaturstau der vergangenen Jahrzehnte. Damit alle sicher unterwegs sein können“, so Geerlings.